Burtscheid gehört zu unserer Region wie Eisessen zum Sommer. Dieser Stadtteil im Süden von Aachen ist hip und urban zugleich. Das liegt nicht zuletzt an den Thermalquellen, die diesen Stadtteil auszeichnen. In Burtscheid findet man außerdem süße Cafés, tolle Wochenmärkte und Parks, um den Sommer zu genießen! Where to go when in Burtscheid? Aufgepasst!😄🎉
Entspannung im Park
Erholung macht im Sommer am meisten Spaß! Der Ferberpark ist dafür der ideale Ort. Hier könnt ihr einerseits picknicken oder euch mit Freunden in Cafés oder Restaurants treffen. Die grüne Oase bietet andererseits aber auch Fleckchen, um aktiv zu werden. Ihr könnt zum Beispiel Basketball spielen, die Rollschuh- und Boulebahn besuchen oder die Outdoor-Sportgeräte nutzen. Für jeden ist also etwas dabei!⛹️♂️
Nicht zu vergessen: Der Kurpark. Wusstet ihr, dass er die älteste Parkanlage in Aachen ist? Also der perfekte Platz, um euren Sommer entspannt anzugehen und euch richtig zu erholen. Denkmalgeschütze Bauwerke wie der Nuellens-Pavillon unterstützen die Atmosphäre.😊
KLINGT VIELVERSPRECHEND, ABER WIE KOMME ICH HIN?
Zum Ferberpark:
Haltestelle: Burtscheid
Linie: 11, 21, 30, 31, 36, 51, 103, SB63, N1, N5
Zum Kurpark:
Haltestelle: Rosenquelle
Linie: 11, 21, 31, 36, 51, SB63 N1, N5
Burtscheids Flair
Achtung: Anstrengung – aber die ist es wert! Vom Kurpark aus könnt ihr über eine steile Treppe zu einer mittelalterlich wirkenden Location gelangen. Hier findet ihr die Kirche St. Michael – die älteste Pfarrkirche Burtscheids. Die bürgerliche Atmosphäre spiegelt sich auch in der Abteikirche St. Johann-Baptist wider. Wagt gerne einen Blick hinein – sie ist nämlich von innen komplett weiß und wunderschön.😍 Wer nicht auf Kirchen steht, für den haben wir einen anderen Geheimtipp: Von hier oben habt ihr eine traumhafte Aussicht über Burtscheid. Übrigens kommt das urbane Feeling am besten beim Sonnenuntergang zur Geltung. Hingehen lohnt sich!😊
KLINGT WUNDERVOLL, ABER WIE KOMME ICH HIN?
Haltestelle: Burtscheid
Linien: 11, 21, 30, 31, 36, 51, 103, SB63, N1, N5

Seepferdchen und dann ein Eis
Wer einmal in Burtscheid ist, muss auf jeden Fall den Seepferdchenbrunnen gesehen haben – der gehört zu Burtscheid einfach dazu! Und die Lage ist geradezu perfekt: Von hier aus könnt ihr es euch anschließend in einem der umliegenden Cafés oder Eisdielen gemütlich machen. Wir empfehlen das Eiscafé Da Pian. Eine riesen Auswahl an Eissorten – und die sogar hausgemacht. Was will man mehr.🍦
History Fact: Der Seepferdchenbrunnen schmückte einst die Rotunde des Elisenbrunnens in Aachen.😌
KLINGT COOL, ABER WO FINDE ICH DEN BRUNNEN?
Ihr findet den Seepferdchenbrunnen am Ende der Einkaufsstraße (Kapellenstraße) Ecke Kleverstraße.
Haltestelle: Burtscheid
Linien: 11, 21, 30, 31, 36, 51, 103, SB63, N1, N5

Bad Burtscheid
Burtscheid ist durch die zahlreichen Thermalquellen bekannt geworden. Eine Sehenswürdigkeit, die ihr also auf gar keinen Fall missen solltet? Der Thermalbrunnen! Den findet ihr direkt am Anfang der Fußgängerzone. Das Besondere ist, dass man das Wasser trinken kann. Vielleicht könnt ihr ja auch wie einst die Römer das Quellwasser zur Erholung oder Schmerzlinderung nutzen.😌
KLINGT ERFRISCHEND, ABER WIE KOMME ICH HIN?
Haltestelle: Burtscheid
Linie: 11, 21, 30, 31, 36, 51, 103, SB63, N1, N5
Kaffee und Kuchen
Wer es gerne hip und urban haben möchte, der geht zu Leni liebt Kaffee – ein süßes Café mit schöner Atmosphäre. Etwas bürgerlicher hingegen ist das Cafe Lammerskötter. Hier gibt es neben einem tollen Frühstück auch leckere Torten. Alle Cafés findet ihr in der Fußgängerzone.🍰☕️
KLINGT GEMÜTLICH, ABER WIE KOMME ICH HIN?
Haltestelle: Burtscheid
Linie: 11, 21, 30, 31, 36, 51, 103, SB63, N1, N5


Und was gibt es für den großen Hunger?
Am Anfang der Fußgängerzone servieren wir Degustino. Ob Antipasti, Pizza oder doch nur ein Dessert, dafür seid ihr im Degustino genau richtig. Im Ferberpark empfehlen wir das Ferbers. Ein Restaurant, das euch viel zu bieten hat. Leckeres Frühstück, herzhafter Mittagstisch und das mitten im Grünen. Am Ende der Fußgängerzone gibt es außerdem das Piccolino, ein echter Geheim-Tipp und für Liebhaber der italienischen Küche ein absolutes Muss!🍝🍕
KLINGT LECKER, ABER WIE KOMME ICH HIN?
Haltestelle: Burtscheid
Linie: 11, 21, 30, 31, 36, 51, 103, SB63, N1, N5
In Burtscheid gibt es also einiges zu entdecken. Ob Faulenzen im Ferberpark oder leckere Pizza in der Fußgängerzone, schaut vorbei und erlebt selbst unser bürgerliches Burtscheid!😊
Das dürfte dich auch interessieren
INSTAGRAM HOTSPOTS
Die schönsten Fotos lassen sich doch bekanntlich im Sommer schießen, oder? Aber ohne coole Foto-Locations bringt einen selbst die perfekte Jahreszeit nicht weiter. Damit euer Instagram-Feed demnächst nur so vor coolen und angesagten Fotos im besten Sommerlicht strotzt, haben wir uns auf Erkundungstour begeben und 10 Instagram Hotspots im AVV-Gebiet für euch gefunden. Also, Handykamera raus und los!
LEBENDIGES LÜTTICH
Lüttich ist nicht nur die drittgrößte Stadt Belgiens, sie ist auch bekannt als Studentenstadt. Viele kennen den morbiden Charme der Stadt noch nicht. Doch entgegen vieler Vorurteile, hat sie sich hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einer richtigen Kulturmetropole entwickelt. Und eins ist klar: Ein Ausflug dorthin ist ein absolutes Muss! Wir verraten euch, warum Lüttich das Ziel eures nächsten Citytrips werden sollte und was sich alles in der pulsierenden, lebendigen Stadt verbirgt! 😉
Bend, Bier und Bananen
Es ist endlich soweit – heute öffnet der Öcher Bend wieder seine Tore. Wir freuen uns auf wilde Achterbahnfahrten, leckeres Essen und eine Runde Autoscooter! Unsere GIF-Liste sorgt schonmal für coole Kirmes-Vibes! :-)