Heerlen – jeder in der AVV-Region kennt das niederländische Städtchen, schließlich sind die meisten von uns schon einmal umgezogen oder brauchten einen größeren Schrank, ein schönes Bett, eine neue Küche.😄 Aber Heerlen kann mehr als nur IKEA!😉 Unsere „Nachbarstadt“ liegt im Südosten von Limburg. Ein klarer Vorteil, denn somit ist sie nicht weit entfernt. Ein Abstecher lohnt sich also auf alle Fälle und wir verraten euch auch, warum.
Der Glaspalast
Gleich im Zentrum findet ihr den Glaspalast, in Heerlen auch als Glaspalais bekannt. In dem ehemaligen Warenhaus, entworfen 1934-35, gibt es viel zu entdecken: eine Musikschule, ein Restaurant, mehrere Cafés und vieles mehr. Nebenbei habt ihr aus dem Glaspalast eine umwerfende Aussicht über die ganze Stadt. Einfach traumhaft!😍
KLINGT COOL, ABER WIE KOMME ICH HIN?
Mit dem Bus:
Haltestelle: Heerlen Theater
Linie: 44
Mit dem Zug:
Haltestelle: Heerlen Station
Linien: RE18
Auf den Spuren der alten Römer
Ein weiteres Highlight in Heerlen: das Thermenmuseum. Wo einst ein großes römisches Badehaus stand, kann man heute noch dessen 2000 Jahre alten Überreste bewundern. Ein Besuch ist es definitiv wert, wenn ihr mehr über die Geschichte der Römer herausfinden wollt. Kommt vorbei und schaut euch Heerlens größten Schatz an!😊
KLINGT INTERESSANT, ABER WIE KOMME ICH HIN?
Mit dem Bus:
Haltestelle: Heerlen Theater
Linie: 44
Mit dem Zug:
Haltestelle: Heerlen Station
Linien: RE18
Het Mijnmuseum
Apropos Museum – wir haben noch ein weiteres auf der Liste. Kohleförderung und Bergbau sind in Heerlen zwar längst Geschichte, aber im Minenmuseum könnt ihr bei Besichtigungen oder Führungen Einblicke in längst vergessene Zeiten erhalten.
KLINGT SUPER, ABER WIE KOMME ICH HIN?
Haltestelle: Heerlen Station
Linien: 44 oder RE18
Shopping in Heerlen
Heerlen eignet sich außerdem gut zum Shoppen. Für alle Fashion-Liebhaber empfehlen wir das Loon Shoppingcenter. Hier gibt es zahlreiche Geschäfte auf mehreren Ebenen. Um den perfekten Shopping-Tag abzuschließen, geht doch einfach auf einen Kaffee oder fürs Mittagessen ins Café Grande.☕️
Noch mehr zu bieten hat das Corio Center. Hier findet ihr neben Fashion-Abteilungen nämlich auch noch Geschäfte jeglicher Art. Ob Spielzeuge, Sportsachen oder Restaurants – alles ist dabei!👍
Und zu guter letzt dürfen wir in Sachen Shopping natürlich den Woonboulevard nicht außer Acht lassen. Wie im Intro dieses Artikels bereits angeteasert: Wer in der AVV-Region einen Umzug oder eine Renovierung plant, sollte hier unbedingt vorbeischauen. Ihr findet übrigens neben IKEA auch ganz viele weitere, tolle Einrichtungsgeschäfte. Egal, ob Lampen, Antiquitäten, Garten-Zubehörs oder doch ein guter HotDog – auf dem Woonboulevard ist für jeden etwas dabei. Vergesst nur nicht, dass ihr eure Errungenschaften wieder mit Bus oder Bahn nach Hause transportieren müsst.😁
KLINGT GROßARTIG, ABER WIE KOMME ICH HIN?
Loon Shoppingcenter, Homerusplein 1
Haltestelle: Heerlen Douvenrade
Linie: 44
Corio Center, 6411 LC Heerlen
Haltestelle: Heerlen Station
Linie: 44 oder RE18
Woonboulevard, In de Cramer 78-A
Haltestelle: Heerlen Station, dann Heerlen Woonboulevard
Linie: 44 oder RE 18 bis Heerlen Station, dann RS18 bis Woonboulevard
Ab ins Grüne
Das Wetter ist euch an eurem Ausflugstag zu schön, um durch Museen zu schlendern oder Shopping-Centern abzuhängen? Keine Sorge, auch in Heerlen könnt ihr Zeit in der Natur verbringen. Zum Beispiel in der Brunssummerheide. Egal, ob Mountainbiking-Touren, ein ausgiebiger Sommer-Spaziergang, eine Wanderung oder ein Ausflug mit den Kids geplant ist – die Landschaft bietet Raum für verschiedenste Freizeit-Aktivitäten. Und wer eine Verschnaufpause braucht, kann diese zum Beispiel im Restaurant Schrieversheide einlegen.
Unser Tipp für ein Erlebnis der ganz besonderen Art, wenn ihr sowieso in der Gegend der Brunssummerheide unterwegs seid: Ein Besuch der Sternwarte Limburg.
KLINGT GROßARTIG, ABER WIE KOMME ICH HIN?
Haltestelle: Heerlen Station, dann Heerlen Gaardstraat
Linie: Mit der Linie 44 oder dem RE18 bis Heerlen Station, dann mit der Arriva-Linie 29 bis Heerlen Gaardstraat
![](https://www.avvplus.de/wp-content/uploads/2019/08/HerrlichesHeerlen_Titelbild_CC0-uai-258x258.jpg)
Ob Museumsbesuch, Shopping-Tour oder ein Ausflug ins Grüne – in Heerlen gibt es viel zu erleben. Und dabei ist die wunderschöne Stadt nur einen Katzensprung entfernt. Schnappt also eure Familie oder Freunde, macht einen spontanen Ausflug nach Heerlen und erzählt uns, welche Hotspots ihr außerdem entdeckt habt und weiter empfehlen könnt.
Für einen Trip am Wochenende (vor allem, wenn ihr zu zweit seid) ist übrigens das euregioticket perfekt für euch. Zudem bietet Arriva aber noch verschiedene Tages-Tickets an.🚍
Das dürfte dich auch interessieren
Vielseitiges Valkenburg
Heute verschlägt es uns nach Valkenburg.🇳🇱 Einige kennen bestimmt schon den berühmten Valkenburger Weihnachtsmarkt – aber auch im Sommer büßt die niederländische Gemeinde nichts an ihrer Schönheit ein.
Bezauberndes Brügge
Es geht weiter mit unserer Reise zu unseren Nachbarn – nach Brügge, Belgien, dem perfekten Ausflugsziel für einen Kurztrip! Enge Gasse, schöne Brücken und eine malerische Atmosphäre: Das „Venedig des Nordens“ hat viel zu bieten.🇧🇪
LEBENDIGES LÜTTICH
Lüttich ist nicht nur die drittgrößte Stadt Belgiens, sie ist auch bekannt als Studentenstadt. Viele kennen den morbiden Charme der Stadt noch nicht. Doch entgegen vieler Vorurteile, hat sie sich hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einer richtigen Kulturmetropole entwickelt. Und eins ist klar: Ein Ausflug dorthin ist ein absolutes Muss! Wir verraten euch, warum Lüttich das Ziel eures nächsten Citytrips werden sollte und was sich alles in der pulsierenden, lebendigen Stadt verbirgt! 😉